Ein Gründerzeitbau, eine WBS70 Platte, ein Bauernhaus und ein postmodernes Mehrfamilienhaus aus der Nachwendezeit – Karla Zipfel beschäftigt sich mit sozialem Wandel des Landkreises Mansfeld-Südharz und der Stadt Halle anhand archetypischer Wohnhäuser, ihrer Fassaden und Heizquellen.
Es entsteht eine Installation, die mit Modellen von Gebäuden und Heizkreisläufen auf die Verflechtungen von sozialer und physikalischer Wärme verweist. Ob Öl- und Gasheizung, Holzofen, Wärmepumpe oder Solarenergie, Wärme führt nicht zwangsläufig zu sozialem Kitt.
Künstlerische Forschung
Jährlich laden wir zwei künstlerische Forscher:innen dazu ein, die Auseinandersetzung mit Transformationsphänomenen in Stadt und Land zum Gegenstand ihrer Arbeit zu machen. Anknüpfungspunkte zum jeweiligen Jahresthema der AfA dienen uns bei der Auswahl der Positionen als Orientierung. Die eingeladenen Künstler:innen werden in ihrem Recherche- und Arbeitsprozess durch die AfA und ihre Mitarbeiter:innen mit viel Engagement unterstützt. Neben Support durch fundierte Einblicke in die bisherigen Forschungsergebnisse der AfA stellen wir unsere Netzwerke in Stadt und Land zur Verfügung und vermitteln Gesprächspartner:innen, Räume, Materialien etc. Die Ergebnisse dieser spannenden Zusammenarbeit werden abschließend in einer Ausstellung präsentiert.
Einst als unbelebte Materie und Abfallprodukt verkannt, wandelten sich die Halden des Mansfelder Landes zu lebendigen Orten. Pflanzen und Tiere bevölkerten sie, und die Bewohner:innen entdeckten sie neu: als Wanderziele, Schießplätze oder als Treffpunkt für Kultur und Gemeinschaft. Seit 2038 findet jährlich das Haldenfest statt, bei dem die Halden als Wahrzeichen des Bergbaus in einer feierlichen Prozession umrundet werden.
Doch nun sollen die 19 größten von ihnen abgetragen werden – darunter eine Schlackenhalde, eine Kalihalde und 17 Schieferhalden. Die höchsten erreichten bis zu 153 Meter.
In einer fiktionalen Erzählung untersucht Carla Lou West die Halden als schützenswerte Denkmäler und beleuchtet so die Verbindung von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.